06/11/2016
13. – 16. September – Niagara-Fällen

- La Palma – Teneriffa – Kopenhagen
- Kopenhagen
- Kopenhagen – Beginn von unserer Kreuzfahrt
- Montag, 29. August – 2. Tag – Oslo, Norwegen
- Kristiansand – Norwegen – 3. Tag
- Island – Golden Circel
- Reykjavik – Island – Tag 7
- Ísafjörður – Tag 8
- Akureyri – Tag 9
- Tag 10 – 14 auf Sea
- Halifax – Tag 15
- Seetag – Tag 16
- Boston – Tag 17 Ausschiffen
- 13. – 16. September – Niagara-Fällen
- 16. – 20. September 2016 – New York – Teil 1
- 16. – 20. September 2016 – New York – Teil 2
Niagarafälle

Niagarafälle – Morgenstimmung
Die Niagarafälle sind Wasserfälle des Niagara-Flusses an der Grenze zwischen dem amerikanischen Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario. Wikipedia

Niagarafälle

Foto aus dem Hotelzimmer – Foto Simon
Am 13. September kamen wir erst, als es dunkel war, in unserem Niagara Falls Marriott Fallsview Hotel & Spa, Niagara Falls, an. Die Überraschung an anderen Morgen war perfekt. Wir konnten uns vorerst gar nicht satt sehen. So ein toller Ausblick von unserem Hotelzimmer im 14. Stock aus.
Von unserem Hotel zum „Niagara Falls Funiculars Lower Station“ – „Falls Incline Railway“ war es nur ein kurzer Spaziergang.

„Niagara Falls Funiculars Lower Station“ – „Falls Incline Railway“

„Niagara Falls Funiculars Lower Station“ – „Falls Incline Railway“

„Niagara Falls Funiculars Lower Station“ – „Falls Incline Railway“

Eingang zum „To the Falls“ – Welcome Center und „Journey Behind the Falls“

Informationstafel „Honeymoon Bridge Collapse“

Informationstafel „Erosion of the Falls“

Souvenirs

Fotos und Bilder

Niagarafall und – River
Die „Niagara Falls Funiculars Lower Station“ – „Falls Incline Railway“ bringt die Gäste zum „To the Falls“ – Welcome Center und „Journey Behind the Falls“. – Hier im Center gibt es Souvenirs aller Art, Restaurants und Bücher – Literatur und Fotos zum Naturpark – Niagarafälle.

Im Stollen

Im Stollen

„Journey Behind the Falls“
Von hier aus kann man den „Journry Behind the Falls“ besichtigen. Um uns vor dem sprühenden Wasser zu schützen, bekamen wir gelbe Plastikmäntel. Im Innern des Berges ging es mit einem Lift hinunter in ein von Menschen geschaffenes Stollensystem, mit einigen Aussichtslöchern mit Blick auf den tosenden Wasserfall. Einer dieser Gänge brachte uns zu einer Plattform.

„Journey Behind the Falls“

„Journey Behind the Falls“
Eigentlich sollte man von hier aus eine tolle Aussicht auf das herabstürzende Wasser haben. Leider wechselte der Wind und vermieste mit stürmischen Böen jedes Verweilen.

Simon im gelbe Plastikmantel

Simon im gelbe Plastikmantel

Anita im gelbe Plastikmantel – Foto Simon

Eingang zum „To the Falls“ – Welcome Center – im Hintergrund unser Niagara Falls Marriott Fallsview Hotel & Spa
Wir bummelten, wie viele andere Gäste, auf der Niagara-Promenade und machten immer wieder Fotos.

Niagara-Promenade

Table Rock

Blick von der Niagara-Promenade zu den „American und Bridal Veil Falls“

Queen Victoria Place Restaurant im Hintergrund der Syklon Tower

Blick vom Queen Victoria Place Restaurant
Es gab soviel interessante Sujets, auch auf die amerikanischen Wasserfälle. Ein gutes und preiswertes Mittagessen bekamen wir im Queen Victoria Place Restaurant mit toller Aussicht.

Blick von der Niagara-Promenade aus auf den kanadischen Horseshoe Falls.
Tourismus
Die touristische Erschließung begann ab 1800. Fahrten mit den Maid of the Mist-Booten werden seit 1846 angeboten. 1885 deklarierte der Bundesstaat New York die Niagarafälle als Naturpark, die Kanadier folgten ein Jahr später. Dennoch erhielten die Fälle nie den Status eines UNESCO-Welterbes. Mit mehr als 18 Millionen Besuchern jährlich zählt die Niagararegion zu den beliebtesten Touristenattraktionen Nordamerikas.

Wir stehen unmittelbar vor dem Horseshoe Falls.

Blick auf den Niagara – River

Anita – Im Hintergrund der Horseshoe Falls. – Foto Simon

Simon – Im Hintergrund der Horseshoe Falls.

Wir stehen unmittelbar vor dem Horseshoe Falls.
Unser Hotel, das Niagara Falls Marriott Fallsview Hotel & Spa, ist auf der kanadischen Seite der Niagara Fälle, mit direkter Sicht auf den kanadischen Horseshoe Falls.
Die „American und Bridal Veil Falls“ sind, wie es der Name sagt, auf der amerikanische Seite.

Nächtliches Feuerwerk – Foto Simon

Wenn Blumen aus Steinritzen gedeihen… Foto Simon

Vollmond über dem Niagara-River

Sonnenaufgang über dem kanadischen Horseshoe Falls – Foto von unserem Hotelzimmer aus