15/11/2016
16. – 20. September 2016 – New York – Teil 1

- La Palma – Teneriffa – Kopenhagen
- Kopenhagen
- Kopenhagen – Beginn von unserer Kreuzfahrt
- Montag, 29. August – 2. Tag – Oslo, Norwegen
- Kristiansand – Norwegen – 3. Tag
- Island – Golden Circel
- Reykjavik – Island – Tag 7
- Ísafjörður – Tag 8
- Akureyri – Tag 9
- Tag 10 – 14 auf Sea
- Halifax – Tag 15
- Seetag – Tag 16
- Boston – Tag 17 Ausschiffen
- 13. – 16. September – Niagara-Fällen
- 16. – 20. September 2016 – New York – Teil 1
- 16. – 20. September 2016 – New York – Teil 2

Morgenstau zum Flughafen
Am Freitag, 16. September um 8.00 Morgens stand unser Taxi fahrbereit vor unserem Hotel. Es ging zum Flughafen Buffalo für unsere letzte Etappe nach New York!
Vorerst mussten wir uns in Geduld üben: der übliche Morgenstau verzögerte unsere Fahrt! Es reichte jedoch füglich und pünktlich um 10.54 Uhr verliessen wir Buffalo mit Flug der United 3909 /Expressjet nach Newark/New York. Die Expressjet sind kleinere Flugzeuge, die im Stundentakt die Destinationen bedienen. Es war ein ruhiger Flug.

unser Expressjet

Foto aus dem Flugzeug beim Start in Buffalo

Landeanflug auf den Flughafen Newark/New York – Foto aus dem Flugzeug
Der Shuttle-Taxi brauchte uns zu unserem Park Lane Hotel on Central Park, 36 Central Park, South, New York. Ja, direkt am Central Park, Bezirk Manhattan. Beim Einchecken wurde uns mitgeteilt, dass unser reserviertes Zimmer vergeben sei. Sie hätten für uns jedoch ein schönes Zimmer mit Stadtsicht im 45. Stock.

Blick aus unserem Hotelzimmer 45. Stock
Unser Hotel war komplett ausgebucht, deshalb erlaubten sie sich die Preise beträchtlich zu erhöhen. Auf unsere Reklamation, dass wir andere Preise abgemacht hätten, gab es nur ein Lächeln und ein Achselzucken: „New York ist ausgebucht!“ Dafür offerierten sie uns jeweils abends zwischen 16.00 bis 20.00 Uhr im Salon ein Apero-Dinner mit Wein, Sekt und vielen Kleinigkeiten wie Pizzas, Snacks, Salate, Obst und anderes mehr. Wir konnten dadurch das Nachtessen sparen.

Der Salon vom Park Lane Hotel on Central Park
Das grosse Polizei- und Feuerwehraufgebot, das dichte Verkehrsaufkommen und die vielen schwarzen Limousinen auf der Strasse zu und vor unserem Hotel wiesen darauf hin, dass in New York etwas Grosses los war: eine UNO-Versammlung.

Die schwarzen Limousinen
Unweit des Hotels, gleich um die Ecke, steht der Trump-Tower. Ein imposanter Wolkenkratzer mit mehr als 50 Stockwerken und einer Höhe über 200 m.

Foto von der W 58th St.aus

Foto von der W 58th St. aus

Blick aus unserem Fenster Kreuzung W 58th St. – 6th Ave.
New York City
Stadt in New York
New York City ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit mehr als acht Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten. Wikipedia

San Remo Apartement da Central Park
Manhattan
Stadtbezirk von New York City
Manhattan ist eine Insel an der Mündung des Hudson River, einer der fünf Stadtbezirke der Stadt New York City und deckt sich mit New York County. Wikipedia
Wir buchten dieses Hotel ohne Frühstück, denn wir wollten dafür nicht zwei Mal 35.00 Dollar bezahlen. Den Morgentee machten wir, wie fast immer, mit unserem Tauchsieder selber. Diesmal mussten wir etwas länger warten bis das Wasser heiß war, da es in Amerika nur 110 Volt gibt. Um die Ecke fanden wir eine Essmöglichkeit und bezahlten für Omelette mit Gemüse und Kartoffeln, Kaffee zusammen $ 14,00 – und es war gut!

Central Park mit See

Bow bridge de Central Park

Simon und im Hintergrund „bow bridge de Central Park“
Wir liessen uns mit einem Velotaxi durch den Central Park radeln. Es sah auf der Beschreibung interessant und weitläufiger aus.

San Remo Apartement da Central Park

Strawberry Field im Central Park
Der Broadway ist eine Haupt- und Geschäftsstraße im New Yorker Stadtteil Manhattan und gleichzeitig die älteste und mitmehr als 25 km Länge die längste Nord-Süd-Durchquerung der Insel. Wikipedia

Broadway

Broadway

Broadway

Broadway – Father Duffy

the Broadway
Simon wollte mir den Broadway zeigen. Wir spazierten durch den Central Park bis wir beim Columbus Circle ankamen. Von dort schlenderten wir auf der bekannten Strasse bis zum Father Duffy Square, 7th Avenue.

Broadway – Hard Rock

Apple Store – Fifth Avenue

Apple Store – Fifth Avenue
Ganz in der Nähe von unserem Hotel steht das Apple-Hochhaus, an der Fifth Avenue. Hier im Apple Store werden iPhones, iPads, Laptops und andere Artikel in elegant gestalteten Räumen präsentiert. Hier die Fotos von Apple Store.

Apple Store – Untergeschoss

Apple Store – Lift

Apple Store – Untergeschoss

Apple Store – Fifth Avenue

Spiegelbild
Das „The Plaza Hotel“ spiegelt sich im Apple Store – Glaswürfel.

Fifth Avenue vom Apple Store aus